Es geht um die Flächen am ersten Kreisel im Erin-Park in nördliche und südliche Richtung. Für das Anlegen von Blühwiesen haben wir seit langem eine Vereinbarung mit dem Bereich "Stadtgrün", der beim EUV angesiedelt ist.

Fachleute der Bio-Station Dorsten und der Unteren Naturschutzbehörde habe uns bei Vor-Ort-Terminen bestätigt, dass diese Wiesen bereits über eine sehr reiche Pflanzen-Vielfalt verfügen.

Um hier zu einer Blühwiese zu kommen, muss den vorhandenen Pflanzen erst einmal die Möglichkeit zum Wachsen gegeben werden. Entsprechend soll die regelmäßige Mahd eingestellt werden. Ein 5-Meter-Streifen wird - schon aus Sicherheitsgründen - weiterhin gemäht.

Erst im Juni 2026 erfolgt die nächst Mahd. Nach der Mahd im September 2026 sollen über eine Striegel-Saat gezielt weitere Pflanzen in den Boden eingebracht werden. Über die Art dieser Pflanzen werden die Fachleute der Unteren Naturschutzbehörde uns Vorschläge unterbreiten.

Für die Information der Öffentlichkeit und der betriebe im Erin-Park wollen wir Info-Tafeln aufstellen und einen Flyer erstellen.